gemäß der „niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“ vom 17.04.2020 bleibt der gesamte Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt.
Sobald wir Informationen haben, ob und wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir diese durch Aushang hier an der Halle bzw. über unsere Internetseite bekannt geben.
Bis dahin hoffen wir, dass Ihr alle gesund bleibt!
Sportliche Grüße
Henning Hacker Jörg Dallmeyer Carsten Frahlmann
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender) (Kassenwart)
Publiziert am13. März 2020vonCarsten Frahlmann|Kommentare deaktiviert für Bis auf weiteres wird der Trainingsbetrieb KOMPLETT eingestellt!
Am 15.2. stand der letzte Spieltag der Bundesliga Nord auf dem Programm. Damit unsere erste Mannschaft sich noch für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren kann, mussten noch ein paar Spiele gewonnen werden.In den ersten beiden Durchgängen spielten die Jungs gegen 2 direkte Konkurrenten, die 1 bzw. 2 Plätze über ihnen standen. Gegen Schladen in Spiel 1 zeigten sie eine solide Leistung. Das reichte aber am Ende leider nicht, sodass das Spiel mit einem Ball verloren ging. Danach musste Mahndorf geschlagen werden. Obwohl unsere Erste in der ersten Hälfte noch führte, war Mahndorf in der zweiten Hälfte einfach besser und hat das Spiel dann auch gewonnen.Die Tendenz dieser beiden Spiele zog sich leider durch den restlichen Spieltag. Gegen Marienfelde 2 und Werder Bremen konnte zwar gewonnen werden, gegen Sottrum und Marienfelde 1 mussten sich die Jungs allerdings auch geschlagen geben.Aschen 1 landete am Ende der Saison auf Platz 5 und hat sich also kanpp nicht für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Trotzdem war die Saison alles in allem sehr erfolgreich und die Mannschaft ist zufrieden und zuversichtlich. Nächste Saison gibt es ein klar definiertes Ziel! 🙂
Für die Mannschaft Aschen 2 mit Sebastian Hummert, Patrick Hahn, Kai Unkhoff und Christoph Priem (Christoph war leider verhindert) war es generell der letzte Spieltag, da sich diese Mannschaft auflöst. Daher hatten wir für diesen Spieltag die Vorsätze:Schützenhilfe für Aschen 1 und Spaß haben. Das erste Spiel war gegen Mahndorf und wir gewannen deutlich, obwohl wir zu dritt waren, und dieses Spiel wurde unser Highlight der Saison! Damit waren unsere Vorsätze schon erfüllt! Wir holten dann noch gegen starke Sottrumer ein Unentschieden, und verloren gegangen Marienfelde 1 und 2 sowie gegen Schladen. Gegen Werder Bremen gewannen wir dagegen. Alles in allem war dieser Spieltag für uns erfolgreich und unsere Vorsätze waren mehr als erfüllt, vor allem der Spaß! Meinen Mitspielern wünsche ich für Ihre Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles gute, wir sehen uns beim Training. Gruss Kai Unkhoff Abteilungsleiter
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für 4. Spieltag Bundesliga 2019/20
Die gute Nachricht zuerst: Der TAS hat im Februar die Chance, fünf mal zu gewinnen. Dabei gibts vier von fünf Spielen in der heimischen Hugo-Homann-Arena. Die schlechte Nachricht: Der bisherige Saisonverlauf deutet nicht darauf hin, dass mit fünf Siegen zu rechnen ist. Mit 13 Punkten belegt das Team Platz Sieben in der Tabelle. Platz Sechs würde den sicheren Klassenerhalt bedeuten.
Am Samstag den 8. Februar (15:00 Uhr, Hugo-Homann-Sporthalle Dissen) geht es in den Spielen gegen Ofen und und Lintorf gleich gegen zwei starke Gegner. Tabellenplatz Zwei und Drei ist keine Laufkundschaft. Spielertrainer Thilo Behlke kann auch selbst nach längerer Krankheit wieder spielen. Wenn auch nur dosiert. Benötigt wird jeder Punkt, um am Ende mindestens drei Teams in der Tabelle hinter sich zu lassen. So gilt es auch gegen Lintorf und Ofen etwas zählbares mitzunehmen.
Am 22. Februar geht es dann in den nächsten Heimspielen gegen die Nordlichter Wiesmoor und Cuxhaven. Beide Teams konnten in den Hinspielen jeweils im Tiebreak besiegt werden. Die zwei Siege sind Anlass zur Hoffnung auf einen erneuten Erfolg des TAS. Die wären auch bitter nötig. Zum Abschluss des „Monats der Wahrheit“ geht es dann auswärts gegen Bremen 1860. Auch dieser Gegner ist stark einzuschätzen – ein Punktgewinn ist alles andere als sicher. Mit Langeweile ist also nicht zu rechnen.
Support von den Rängen könnte den Ausschlag geben, die Liga zu halten. Traditionell werden kühle Getränke und der eine oder andere Kuchen auf der Tribüne bereitstehen. „Save The Date“ 8. und 22. Februar jeweils ab 15:00 Uhr in der Hugo-Homann-Sporthalle Dissen (Schulzentrum Lerchenstraße)
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Volleyball-Verbandsliga – "Wochen der Wahrheit" im Februar
Am letzten Spieltag der Landesjugendliga-Saison galt es für die weibliche A-Jugend die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften zu sichern. Aufgrund der geringen Anzahl teilnehmender Mannschaften standen auch an diesem Spieltag wieder nur drei Spiele an. Im ersten Spiel ging es gegen die erste Mannschaft des TV Sottrum, gegen die unsere Mannschaft ordentlich mitspielen konnte, sich jedoch am Ende doch geschlagen geben musste, was jedoch gegen eine der besten Mannschaften Deutschlands auch völlig in Ordnung ist. Unmittelbar danach stand das Spiel gegen den MTV Markoldendorf an. In diesem Spiel konnten alle vier Mädchen ihre Leistungen noch einmal steigern und somit einen souveränen und verdient deutlichen Sieg erzielen. Im dritten Spiel galt es dann noch, sich mit dem MTV Wohnste zu messen. Dieses Spiel war insgesamt gesehen das Beste des gesamten Spieltages, endete aufgrund der Stärke des Gegners am Ende jedoch leider in einer knappen Niederlage. Dennoch hat die Mannschaft bestehend aus Franziska Bohn, Marie Müller, Juliana Lüer und der Gastspielerin Shirin Grobecker aus Hannover die Landesmeisterschaft somit auf dem dritten Platz beendet, was die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft bedeutet. Anfang März wird es also darum gehen, ob es noch weiter bis zur Deutschen Meisterschaft gehen wird.
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für 4. Spieltag Landesjugendliga 2019/20
Am Samstag fand die Landesmeisterschaft der Jugend in Wohnste statt, und unsere männlich C mit Armin Memic, Erik Unkhoff, Mattis Jostschulte, Dominik Wilczek und Ahmet Yeral haben daran teilgenommen. In der Vorrunde trafen die Jungs auf die Gegner aus Markoldendorf und Hülsede, diese Spiele wurden klar gewonnen. Anders sah es gegen Sottrum aus, dieses Spiel war auf Augenhöhe und ging an den TV Sottrum. In der Hauptrunde ging es wieder gegen Hülsede und Markoldendorf, was wiederum klar gewonnen wurde. Im Finale ging es wieder gegen den TV Sottrum, und da spielten die nerven nicht mehr mit Und der TV Sottrum gewann verdient. Unsere Jungs lieferten eine hervorragende Leistung ab, und wurden verdient Vize Landesmeister! Außerdem haben die Jungs sich durch den zweiten Platz für die Norddeutschen Meisterschaften am 7.3.2020 in Hülsede qualifiziert! Glückwunsch dazu!
Sonntag wurde die Mannschaft von Alfred Odicho unterstützt (er ist für die C leider zu alt), und nahm an den Spielen der A Jugend teil. Hierbei wurde wieder super gespielt, und der siebte Platz belegt.
Am 25.1 ging es auch für die Weibliche C-Jungend aus Aschen zu den Landesmeisterschaften der Jugend. Über den gesamten Tag hat sich das Team, bestehend aus: Mona Jostschulte, Neele Rebentisch und Malena Lichhorn, immer weiter gesteigert und wurde am Ende auch mit der immer besseren Leistung belohnt und schaffte die Qualifikation für die norddeutsche Meisterschaft der Jugend. Im Anschluss konnte die Mannschaft sich noch kurz erholen, bevor es dann am 26.1 früh morgens mit dem letzten Landesjugendspieltag weiterging. Noch erschöpft vom Vortag kämpfte die Mannschaft noch einmal und mobilisierte ihre letzten Kräfte, um auch am 2. Tag noch gute Spiele abzuliefern und sich am Ende mit der Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften belohnen zu können.
Fazit vom Wochenende: super Spiele, geile Stimmung und viel Spaß!
Dieses Wochenende waren die Trainer/ Betreuer: Kai Unkhoff/ Juliana Lüer (männliche C) Maximilian Müller (weibliche C)
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften der Jugend 2020
vom 20. bis zum 24. Mai 2020 ist das Landesturnfest in Oldenburg.
Es wäre schön , wenn auch aus unserem Verein einige Teilnehmer mitfahren. Die Ausrichtung eines weiteren Turnfestes 2024 hängt auch maßgeblich von der Teilnehmerzahl in diesem Jahr ab!
Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bei mir oder Klaus Kischkoweit bis zum 15.03.20 anmelden. Details zu den Wettkämpfen und Mitmachangeboten sind im Internet www.erlebnisturnfest.de näher beschrieben.. Seht Euch dort in Ruhe um, was für Euch in Frage kommt.
VG
Jörg Dallmeyer
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Landesturnfest Oldenburg
Am Sonntag den 12.01.2020 ging es für die Jungs nach Sittensen zu der Bezirksmeisterschaft.
Die männliche E-Jugend Mannschaft bestehend aus Luke Knemeyer, Fynn Nilson und Albert Odicho hatte dabei ihr erstes Prellball Tunier. Die Drei konnten auch direkt schon ihren ersten Sieg feiern. Die Jungs hatten viel Spaß und können sehr stolz auf sich sein. Es ist schön zu sehen, was die Drei aus dem Training erfolgreich umsetzen können. Betreuerin der männlichen E, Marie Sophie Müller
Auch für die männliche C ging es nach Sittensen zu der Bezirksmeisterschaft. Sie haben sowohl gegen Mannschaften aus der eigenen Jugend als auch gegen ältere gespielt. Im gesamten vorweg kann ich schon mal sagen, dass sie sich trotz geschwächter Mannschaft sehr gut geschlagen haben. Allerdings gab es wiederum auch einige Situationen, die so hätten nicht sein müssen. Woran wir auf jeden Fall in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten müssen, ist die Ruhe beim Spielen selbst. In den Spielen selbst hat man gemerkt, dass die Jungs allesamt unter Strom standen und sich nicht wirklich beruhigen lassen haben. Trotz dessen, bin ich super stolz, welche Leistung sie erbracht haben. Gegen die männliche C-Jugend aus Sottrum haben wir nur knapp verloren, zu dem muss man aber sagen, dass sie nicht in der gewohnten Aufstellung gespielt und sich dennoch super eingespielt haben. Der Tag hatte seine Höhen, aber auch seine Tiefen, trotzdem kann man im Allgemeinen sagen, dass sie eine solide und top Leistung abgerufen haben und es dadurch in der Gesamtwertung auf den dritten Platz geschafft haben. Betreuerin der männlichen C, Juliana Lüer
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für Bezirksmeisterschaft Sittensen 2020
Am Sonntag begann mit dem 3. Spieltag die Rückrunde der Bundesliga Nord. Beide Mannschaften hatten jeweils fünf Spiele zu absolvieren.Im ersten Durchgang spielten unsere beiden Mannschaften gegeneinander. Dabei konnte sich Aschen 1 mit 3 Punkten Vorsprung durchsetzen und sich die ersten wichtigen Punkte sichern. Danach ging es für die erste Mannschaft gegen die Charlottenburger aus Berlin. Das Spiel gegen den Tabellenelften war eigentlich ein Pflichtsieg. Charlottenburg spielte allerdings ein sehr starkes Spiel und konnten dieses letztendlich auch für sich entscheiden.Gegen den aktuell Tabellenzweiten, Markoldendorf, haben die Jungs allerdings ihr Potenzial gezeigt und im Spiel über lange Zeit geführt. Am Ende reichte die Kraft allerdings nicht, sodass auch dieses Spiel knapp verloren ging. Anschließend konnten noch 2 Spiele, gegen Eiche Schönebeck und Concordia Hülsede, eindeutig, mit 38:21 und 35:23, gewonnen werden. Mit 6:4 Punkten insgesamt also ein erfolgreicher Spieltag für unsere 1. Mannschaft, die sich auf dem 5. Tabellenplatz befindet und am letzten Spieltag immernoch die Möglichkeit hat, sich für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Die 2. Mannschaft beendete den Spieltag mit 3:7 Punkten und ist nun auf dem 9. Tabellenplatz.
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für 3. Spieltag Bundesliga 2019/20
Heimspieltag gegen die direkte Konkurrenz aus Lohne und Osterholz-Scharmbeck
Nach dem verdienten Tiebreak-Sieg gegen den Tabellendritten Wiesmoor rechnen sich die Volleyballer auch in den Heimspielen gute Chancen aus.
Ab 15:00 Uhr geht es in der heimischen Hugo-Homann-Halle zunächst gegen SV Union Lohne. Das Hinspiel ging knapp an den TAS – das sollte als gutes Vorzeichen herhalten können. Bei der aktuellen Tabellensituation ist der SV jedoch auch aktuell als Tabellenletzter noch nicht hoffnungslos. Der Punkteabstand zum rettenden Ufer beträgt lediglich vier Punkte.
Im Anschluss dann das Spiel gegen VSK -Osterholz-Scharmbeck. Im Hinspiel konnte der TAS nach 0:2-Rückstand noch den Tiebreak erreichen, unterlag in diesem jedoch knapp. Dennoch, ein Punktgewinn auch hier gegen den aktuellen Tabellenvierten aus dem Bremer Umland. Auch in dieser Partie sollte was möglich sein.
Nach den Spielen wird es eine kleine Weihnachtsfeier mit Schaschlik-Grillen geben. Hoffentlich gibt es dann auch was zu feiern…
Veröffentlicht unterVolleyball|Kommentare deaktiviert für Volleyball-Verbandsliga – Heimspieltag am 14. Dezember
Mit 3:2 konnte der TuS gegen den Tabellendritten TG Wiesmoor gewinnen (24:26/25:19/25:20/18:25/15:12).
Trotzdem man nur ersatzgeschwächt anreiste. Nur acht Spieler standen zur Verfügung – aktuell ist Spielertrainer Thilo Behlke am Knie verletzt und kann selbst nicht eingreifen. Dennoch zeigte die Mannschaft ein engagiertes Spiel und hätte auch klarer gewinnen können.
Die gute Leistung kann als positives Vorzeichen für die anstehenden Heimspiele am 14. Dezember herhalten. Dann geht es gegen SV Union Lohne und die VSK Osterholz-Scharmbeck (15:00 Uhr Hugo-Homann-Sporthalle Schulzentrum Dissen).
Veröffentlicht unterVolleyball|Kommentare deaktiviert für Verbandsliga-Volleyballer mit wichtigem Auswärtssieg gegen Wiesmoor