Am 09.07.22 hielt der TuS Aschen-Strang seine jährliche Mitgliederversammlung am Vereinshaus auf dem Sportplatzgelände Heidland ab. 32 Vereinsmitglieder blickten, auf das durch die Pandemie stark eingeschränkte, letzte Sportjahr zurück. Die Prellballer konnten traditionell wieder viele Erfolge vermelden. Insbesondere das Damen-Team ist ungeschlagen in die Bundesliga aufgestiegen. Aktuell haben die Abteilungen Prellball, Turnen und Volleyball ihren Spiel- und Trainingsbetrieb wieder voll aufgenommen.
Die Versammlung wählte Dennis Meyer zum 1. Vorsitzenden. Den Posten des 2. Vorsitzenden übergibt er an den neu in den Vorstand gewählten Nick Becker. Henning Hacker kandidierte nach 11 Jahren, auf eigenen Wunsch, nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden. Ebenso trat Fritz Hagemann nicht mehr für das Amt des 2. Kassierers an. Fritz hatte den Posten seit sage und schreibe 1976 inne. Für beide gab es von der Versammlung viele Worte des Dankes und ein kleines Präsent. Henning und Fritz wollen dem Verein in Zukunft weiter tatkräftig unterstützen, nun auch ohne offiziellen Posten.
Auch der TuS Aschen-Strang kann sich der allgemeinen Kostensituation nicht entziehen. Die Versammlung stimmte für ein Erhöhung des seit langen Jahren gültigen Mitgliedsbeitrags von aktuell 54 € auf 70 € ab dem Jahr 2023.
Am 24.07. und 25.07.22 lädt der Verein zum ersten Mal zu den Aschener Bewegungstagen ein. Jungen Menschen bis 27 Jahre soll an diesen beiden Tagen die Möglichkeit gegeben werden, in die Sportarten Beachvolleyball, Prellball, Beachtennis, Spikeball, Fußball und vieles mehr hineinzuschnuppern. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage: www.tus-aschen-strang.de.
Veröffentlicht unterVerein|Kommentare deaktiviert für TuS Aschen-Strang wählt neuen 1. Vorsitzenden
Wer? Junge Menschen bis 27 Jahre Wo? Beachanlage an der Schützenstraße in Bad Rothenfelde Was? Jede Menge Sport und kreative Angebote warten auf Dich! Mitbringen? Kurze Sportkleidung, Turnschuhe für draußen, Für Getränke ist gesorgt
Nach dem Motto besser spät als nie kommt hier noch ein Bericht vom Saisonhöhepunkt der Prellball-Herrenmannschaft des TuS Aschen-Strang.
Nach einer gefühlt endlosen Corona-Pause gab es in der Saison 21/22 wieder Spielbetrieb in der Prellball-Bundesliga. Die Aschener Jungs um Fynn, Thore, Max, Nick und Jan sowie Betreuer Basti sind schon seit ein paar Jahren im Zirkus der Bundesliga-Nord unterwegs, doch bisher hatte es immer nur gereicht, um einen Platz im Mittelfeld der Liga zu erreichen. Somit war das Ziel für den Neustart nach Corona klar: Sich einen der ersten vier Ligaplätze zu erkämpfen, um am Finalturnier teilzunehmen, bei welchem die zwölf besten Mannschaften der drei regionalen Bundesliga-Staffeln den Deutschen Meister ausspielen. Dieses Ziel wurde auch erreicht, da nach der Hinrunde der Liga Platz vier zu Buche stand. Da aufgrund der Coronalage im vergangenen Frühjahr ein Spieltag ausfallen musste, konnte die Rückrunde der Nord-Staffel leider nicht vollständig gespielt und somit auch nicht gewertet werden, aber die Qualifikation war trotzdem gelungen. Somit ging es am 21. Und 22. Mai nach Dassel im Solling, um die ersten Deutschen Meisterschaften in der Leistungsklasse für die Jungs zu bestreiten.
Am ersten Tag stand die Gruppenphase mit fünf Spielen an. Am zweiten Tag ging es dann je nach der Platzierung in der Gruppe im K.O.-System darum noch die bestmögliche Platzierung zu erreichen. In den Gruppenspielen trafen die Aschener auf die Mannschaften vom MTV Jahn Schladen, MTV Markoldendorf, TSV Ludwigshafen, TV „Frisch Auf“ Altenbochum und TV Huchenfeld. Mit Ausnahme des Spiels gegen die personell geschwächten Schladener waren diese Spiele alle relativ eng und lange offen, was vor allem dann besonders cool ist, wenn man gegen Gegner spielt, die zum absoluten Favoritenkreis auf den Meistertitel zählen. Trotz alldem musste man sich am Ende doch öfters den erfahreneren Gegnern geschlagen geben, wodurch am Ende „nur“ Platz 5 von 6 mit 3:7 Punkten in der Gruppe erreicht wurde. Die Ergebnisse waren dabei Niederlagen gegen Markoldendorf (29:36), Ludwigshafen (24:29) und Altenbochum (29:31) sowie ein Unentschieden gegen Huchenfeld (32:32) und ein Sieg gegen Schladen (34:20). Aufgrund der Struktur der K.O.-Phase konnte durch diese Platzierung in der Gruppe am zweiten Tag nur noch maximal Platz 7 erreicht werden. Im ersten Kreuzspiel ging es dann gegen den SV Weiler. Dieses Spiel wurde mit 31:27 gewonnen, wodurch bereits feststand, dass man am Ende einen Platz 7-10 erreichen würde. Somit war das Minimalziel „nicht Letzter werden“ erreicht 😉 Im zweiten Spiel ging es gegen den TV Kierdorf um den Einzug ins Spiel um Platz 7. Eine Besonderheit in diesem Spiel war, dass beim TV Kierdorf Florian spielt, mit dem gemeinsam Fynn, Max, Nick und Jan noch im Jahr 2017 Deutscher Meister in der Jugend geworden sind. Trotz aller Freundschaft war das Spiel logischerweise genauso umkämpft wie jedes andere auch und wurde am Ende unglücklich mit 30:29 verloren. Somit blieb leider nur das Spiel um Platz 9. Dieses wurde dann kampflos gegen die TSG Valbert gewonnen, da diese verletzungsbedingt leider nicht mehr antreten konnten. Das Resultat eines sehr anstrengenden Wochenendes ist damit Platz 9 von 12 bei den ersten Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse für die junge Aschener Truppe. Damit kann man sicherlich gut zufrieden sein und man hat gleichzeitig noch genug Raum für höhere Ziele in den nächsten Jahren.
Zuletzt noch Ehre wem Ehre gebührt: Deutscher Meister bei den Männern wurde der TSV Ludwigshafen und bei den Frauen der SV Werder Bremen.
Somit ist die Saison beendet und im Herbst darf der ganze Spaß wieder neu beginnen. In dem Sinne, auf eine erfolgreiche nächste Saison!
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für Deutsche Meisterschaft Prellball Leistungsklasse
das Sportjahr 2021 ist zu Ende. Für uns vom Vorstand wieder einmal Anlass, Euch zur Jahreshauptversammlung ganz herzlich einzuladen.
Sie findet am Samstag, den 09. Juli 2022 um 16:30 Uhr auf der Beachanlage Heidland statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr, u.a. die Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzenden und die Anpassung der Vereinsbeiträge ab 2023.
Mit sportlichen Grüßen
Henning Hacker, Dennis Meyer, Carsten Frahlmann
Veröffentlicht unterVerein|Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2022
Winfried Beckmann (KSB), Marie Sophie Müller, Fynn Knoop, Henning Hacker (v.l.)
Am 26.1.2022 wurden während des Prellball-Trainings im Rahmen von „Ehrenamt überrascht“ durch Winfried Beckmann vom Kreissportbund unsere beiden Trainer Fynn Knoop und Marie Sophie Müller überrascht.
Fynn wurde für seine langjährige und engagierte Arbeit in der Prellball Abteilung geehrt. Er trainiert zusammen mit Jan Möller seit sie in der C Jugend waren die Frauen Mannschaft und das sehr erfolgreich zum Beispiel mit einem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften oder in der jetzigen Saison ungeschlagen in der Niedersachsenliga. Mittlerweile klopfen sie auch an die Tür zur Frauen-Bundesliga. Außerdem hat Fynn in der schwierigen Corona Zeit zusammen mit dem Abteilungsleiter der Prellball Abteilung Hygienekonzepte erarbeitet und auf die Umsetzung geachtet. Man konnte sich immer zu 100% auf ihn verlassen. Marie mit ihren 17 Jahren trainiert seit etwas mehr als zwei Jahren eine männliche C Jugend Mannschaft zusammen mit ihrem älteren Bruder Maximilian. Durch Corona konnte diese Mannschaft leider noch nicht an Wettkämpfen teilnehmen daher haben sie bei einem Spieltag der A Jugend mitgespielt. Dabei stand der Spaß und das Ärgern der Großen an erster Stelle. Während des Spieltages und der ganzen Corona Zeit hat Marie es geschafft, dass viel gelacht wurde und alle immer wieder gerne zum Training kommen. Das allein ist schon eine tolle Leistung! Außerdem engagiert Marie sich auch beim Frauen Turnen. Als Abteilungsleiter wäre mein Job ohne solch engagierte Trainer erheblich schwerer beziehungsweise gar nicht möglich, daher danke ich Euch persönlich und auch dem Rest nochmals für Euren Einsatz! Macht weiter so! Euer Kai
wir hoffen Ihr habt schöne, erholsame Tage genossen und könnt sie noch genießen. Ein für uns alle erneut durchwachsenes Jahr neigt sich dem Ende zu. Corona war das dominierende Thema. Denkt immer daran, um es mit den Worten unseres Bundespräsidenten zu sagen „wir wollen uns auch nach der Pandemie noch in die Augen schauen können.“ Wir alle haben unsere Gründe uns impfen zu lassen oder auch nicht, für die eine oder andere Entscheidung. Meist spielen Ängste oder die Fürsorge für Mitmenschen eine entscheidende Rolle. Lasst uns uns wieder und weiterhin gegenseitig respektieren, wie es im Sport üblich ist. Außerdem kommt man in der Regel als Gemeinschaft besser durch schwere Zeiten.
Wie schon in diesem Jahr wird die Jahreshauptversammlung 2022 im Juni stattfinden. Den genauen Termin werden wir frühzeitig kommunizieren.
Kommt gesund ins Neue Jahr, bewahrt Euch eine positive Einstellung und bleibt sportlich, Euer Vorstand
PS: ein letzter persönlicher Weihnachtsgruß von mir, denn ich werde mich bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl stellen lassen. Keine Sorge, würdige Kandidaten stehen bereits in den Startlöchern. Verbringt hoffentlich erholsame Feiertage mit Euren Lieben, die möglichst wenig von Pandemie-Themen dominiert werden. Bleibt gesund. Euer Henning
Ab dem 15.11.2021 bietet Anja Leuschner nach dem Eltern/Kind-Turnen (16:00 – 17:00 Uhr) zusätzlich Kinderturnen für Kinder im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren an. Telefonische Informationen gibt es bei Anja unter der Rufnummer 01575 0730955.
Veröffentlicht unterTurnen|Kommentare deaktiviert für Neue Übungszeiten Kinderturnen
Am Sonntag den 7.11.2021 durften auch endlich nach langer Zeit unsere Jugendlichen wieder In der Landesjugendliga Prellball spielen. Der Spieltag fand unter Corona Bedingungen in Sottrum statt. Hier möchten wir uns auch beim Ausrichter bedanken, denn es war super organisiert! Im ersten Spiel ging es für unsere A Jugend mit den Spielern Alfred,Dominik, Mattis, Erik und Armin gegen unsere eigene C Jugend. Dieses Spiel wurde klar gewonnen, hat aber sehr viel Spaß gemacht da die C Jugend einige schöne Punkte gemacht hat. Im zweiten Spiel ging es gegen Eiche Schönebeck und war schon ein anderes Kaliber. Dabei zeigte unsere A Jugend was sie kann und kontrollierte den Gegner das ganze Spiel. Dieses Spiel war eine großartige Leistung! Im dritten Spiel hieß der Gegner Sottrum und wirkte auf die Jungs schon vorher Einschüchternd, immerhin spielen die Sottrumer seit Jahren auf einem top Niveau. Dementsprechend lief bei unseren Jungs gar nichts rund. Solche Spiele darf es mal geben, aber ich hoffe darauf das dieses nicht zu oft sein wird! Danach im vierten Spiel hieß der Gegner Aumund Vegesack 2. Zu Anfang war das vorherige Spiel noch in den Köpfen, aber die Jungs kämpften sich rein und konnten das Spiel für sich entscheiden. Das fünfte Spiel sollte gegen Concordia Hülsede sein, aber der Gegner trat nicht an, daher wurde das Spiel für uns als gewonnen gewertet. Somit steht unsere A Jugend am Ende des Spieltsges auf Platz 4, punktgleich mit dem 3 und 2 Platz . Gegen beide Teams wird am nächsten Spieltag angetreten, und wir wollen noch weiter nach oben in der Tabelle, was ich Ihnen duchaus zutraue! Alles in allem war es aus Aschener Sicht ein gelungener Spieltag der sehr viel Spaß gemacht hat.
Die C-Jugend bestehend aus Luke, Phillip, Fynn, Salko und Albert hatten insgesamt 4 Spiele, da eine Mannschaft nicht erscheinen konnte wurde dieses Spiel als Gewonnen gewertet, während der Rest Verloren ging. Am Ende des Tages stehen die Jungs aber auf dem 7. Platz, was eine super Leistung ist, da die Jugenden zusammen gelegt sind und sie auch gegen 18 jährige spielten. Unsere Jungs haben super gespielt, sie haben gezeigt woran wir arbeiten müssen aber auch was super klappt. Uns war wichtig das die Jungs Spaß haben und Erfahrungen sammeln außerdem sind sie als Mannschaft noch enger zusammen gewachsen. Wir sind super zufrieden und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Spieltag.
Pos
Mannschaft
Bälle
Punkte
1
TV Sottrum
212:83
10:0
2
SG Aumund-Vegesack 1
178:112
8:2
3
MTV Wohnste
165:131
8:2
4
TuS Aschen-Strang 1
160:128
8:2
5
SG Aumund-Vegesack 2
106:124
2:6
6
MTV Eiche Schönebeck
102:140
2:6
7
TuS Aschen-Strang 2
73:158
2:6
8
TuS Concordia Hülsede
75:150
0:10
9
MTV Markoldendorf
75:150
0:10
Tabelle Männliche Jugend
Pos
Mannschaft
Bälle
Punkte
1
TV Sottrum 1
230:94
10:0
2
MTV Markoldendorf
183:150
8:2
3
MTV Eiche Schönebeck
160:170
5:5
4
TV Sottrum 2
162:168
4:6
5
MTV Wohnste
132:198
2:8
6
SV Werder Bremen
139:226
1:9
Tabelle Weibliche Jugend
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag Landesjugendliga
Endlich ist es soweit – nach der abgebrochenen Saison 2020/2021 wird endlich wieder Hallenvolleyball gespielt. Am ersten Spieltag der neuen Verbandsliga-Saison geht es für die Volleyballer um Spielertrainer Thilo Behlke gegen den alten Rivalen VfL Lintorf. Die neunwöchige Vorbereitungszeit war lang genug. Jetzt geht es um die ersten Punkte. Aufschlag ist am 13. November um 14:00 Uhr in der „Sporthalle am Freibad“ in Lintorf.
Dabei ist das Team aus dem Osnabrücker Nordkreis einer der Anwärter auf den Titel. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren dort für den TuS nichts zu holen war. Dennoch wird das Team alles geben. Ziel in dieser Saison ist es Spaß am Spiel zu haben und zunächst genug Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.
Veröffentlicht unterVolleyball|Kommentare deaktiviert für Saisonstart voraus – Volleyball-Herren auswärts gegen Lintorf
Am Sonntag den 17.10.2021 startete für die Prellball Senioren des TuS Aschen-Strang mit dem Start des ersten Spieltages in Wohnste die neue Saison. Leider war die Mannschaft verletzungsbedingt geschwächt, sodass Spieler aus unserer A-Jugend aushelfen mussten. Im ersten Spiel ging es gegen Kirchdorf, wobei sich die Aschener erst einmal einspielen, und die Nervosität ablegen mussten. Dieses Spiel ging leider ganz knapp verloren. Die Spiele gegen Burgdorf und Kleefeld gingen deutlich verloren, was aber bei der Stärke der Gegner klar war. Allerdings kamen unsere Spieler immer besser ins Spiel und konnten gut mithalten. Das Potenzial der Aschener Senioren zeigte sich im letzten Spiel gegen Ricklingen, wo mal das Können abgerufen und der Gegner klar dominiert wurde. Unsere Senioren waren Ullrich, Kai und Dennis, welcher neu beim Prellball ist, aber schon sehr gut mitgehalten hat. Alfred war der Spieler aus unserer A-Jugend, welcher auf der ungewohnten Position in der rechten Mitte spielen musste. Er hat seinen Job hervorragend gemacht und ist über sich hinausgewachsen! Glückwunsch dazu!
Auch unsere Frauen starteten am Sonntag ihre Saison mit dem ersten Spieltag in der Niedersachsenliga. Insgesamt absolvierte die Mannschaft mit Juliana, Marie, Franziska und Marleen vier Spiele. Die Mannschaft des VfL Hannover war leider nicht anwesend. Es ist die erste Veranstaltung der Mannschaft in dieser Aufstellung, und für Marleen der erste Prellball Spieltag überhaupt. Auf dem Spielfeld zeigte sich allerdings das Potenzial der Mannschaft. Die ersten drei Spiele gegen Markoldendorf, Wohnste und Sottrum wurden souverän gewonnen. Im letzten Spiel gegen den TV Baden zeigte sich allerdings die Klasse des Gegners. Unsere Frauen haben stark gegengehalten, unterlagen am Ende aber doch. Da die Mannschaft aus Baden allerdings mit Spielern der Bundesliga aufgefüllt wurde, spielen sie außerhalb der Wertung. Am Ende steht unsere Mannschaft also auf Platz 1 der Niedersachsenliga, eine starke Leistung! Wir freuen uns auf den 2. Spieltag am 14.11. in Markoldendorf!
Unsere Bundesliga Mannschaft, bestehend aus Fynn, Thore, Jan, Maximilian und Nick bestritt bereits am Samstag in Sottrum ihren ersten von insgesamt vier Spieltagen. In der letzten Saison erreichten die Jungs den 5. Platz und hätten somit knapp die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft verfehlt. Das Ziel für diese Saison ist also klar! Es standen sechs Spiele auf der Tagesordnung. Die Mannschaft startete gut mit zwei souveränen Siegen gegen den Charlottenburger TSV und den TV Grohn. Im dritten Spiel ging es gegen die erste Mannschaft des MTV Markoldendorf, welche in der letzten Saison den zweiten Platz erzielte. Unsere Mannschaft lieferte sich ein enges Spiel, musste sich allerdings am Ende doch knapp geschlagen geben. In den letzten drei Spielen ging es gegen MTV Markoldendorf 2, SV Werder Bremen und TSV Marienfelde 2, gegen welche unsere Mannschaft mit jeweils 40:29, 32:28 und 39:19 gewinnen konnten. Insgesamt bedeutet das 10:2 Punkte und der dritte Tabellenplatz für unsere Bundesliga Mannschaft, ein erfolgreicher Start in die neue Saison! Der 2. Spieltag findet am 13.11. in Burgdorf statt.
Pos
Mannschaft
Bälle
Punkte
1
TSV Burgdorf
148:101
8:0
2
TV Kleefeld
138:107
6:2
3
MTV Wohnste
123:117
6:2
4
SF Ricklingen
113:119
2:6
5
Rendsburger TSV
117:134
2:6
6
TuS Aschen-Strang
125:145
2:6
7
TSV Kirchdorf
111:136
2:6
Landesliga Senioren Spieltag 1
Pos
Mannschaft
Bälle
Punkte
1
TuS Aschen-Strang
178:112
10:0
2
TV Sottrum 3
151:121
7:3
3
MTV Wohnste 3
142:120
6:4
4
MTV Markoldendorf
139:137
5:5
5
TV Baden 2
75:150
0:10
Niedersachsenliga Frauen Spieltag 1
Pos
Mannschaft
Bälle
Punkte
1
TSV Marienfelde 1890 1
220:167
12:0
2
MTV Markoldendorf 1
191:131
10:0
3
TuS Aschen-Strang
222:166
10:2
4
SG Bremen-Ost
177:157
8:2
5
MTV „Jahn“ Schladen
166:150
6:4
6
TV Grohn
173:158
6:4
7
SV Werder Bremen
191:195
5:7
8
TV Sottrum
146:153
4:6
9
MTV Eiche Schönebeck
178:197
3:9
10
Charlottenburger TSV
168:230
2:10
11
MTV Markoldendorf 2
142:196
0:10
12
TSV Marienfelde 1890 2
150:224
0:12
Bundesliga Herren Spieltag 1
Veröffentlicht unterPrellball|Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag Bundesliga, Niedersachsenliga, Senioren