Weihnachtsgrüße

Frohe Weihnachten liebe TASler,

wir hoffen Ihr habt schöne, erholsame Tage genossen und könnt sie noch genießen. 
Ein für uns alle erneut durchwachsenes Jahr neigt sich dem Ende zu. Corona war das dominierende Thema. Denkt immer daran, um es mit den Worten unseres Bundespräsidenten zu sagen „wir wollen uns auch nach der Pandemie noch in die Augen schauen können.“ Wir alle haben unsere Gründe uns impfen zu lassen oder auch nicht, für die eine oder andere Entscheidung. Meist spielen Ängste oder die Fürsorge für Mitmenschen eine entscheidende Rolle. 
Lasst uns uns wieder und weiterhin gegenseitig respektieren, wie es im Sport üblich ist. Außerdem kommt man in der Regel als Gemeinschaft besser durch schwere Zeiten.

Wie schon in diesem Jahr wird die Jahreshauptversammlung 2022 im Juni stattfinden. Den genauen Termin werden wir frühzeitig kommunizieren. 

Kommt gesund ins Neue Jahr, bewahrt Euch eine positive Einstellung und bleibt sportlich,
Euer Vorstand

PS: ein letzter persönlicher Weihnachtsgruß von mir, denn ich werde mich bei der nächsten Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl stellen lassen. Keine Sorge, würdige Kandidaten stehen bereits in den Startlöchern. 
Verbringt hoffentlich erholsame Feiertage mit Euren Lieben, die möglichst wenig von Pandemie-Themen dominiert werden. Bleibt gesund.
Euer Henning

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße

Neue Übungszeiten Kinderturnen

Ab dem 15.11.2021 bietet Anja Leuschner nach dem Eltern/Kind-Turnen (16:00 – 17:00 Uhr) zusätzlich Kinderturnen für Kinder im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren an. Telefonische Informationen gibt es bei Anja unter der Rufnummer 01575 0730955.

Veröffentlicht unter Turnen | Kommentare deaktiviert für Neue Übungszeiten Kinderturnen

1. Spieltag Landesjugendliga

Am Sonntag den 7.11.2021 durften auch endlich nach langer Zeit unsere Jugendlichen wieder In der Landesjugendliga Prellball spielen. Der Spieltag fand unter Corona Bedingungen in Sottrum statt. Hier möchten wir uns auch beim Ausrichter bedanken, denn es war super organisiert! Im ersten Spiel ging es für unsere A Jugend mit den Spielern Alfred,Dominik, Mattis, Erik und Armin gegen unsere eigene C Jugend. Dieses Spiel wurde klar gewonnen, hat aber sehr viel Spaß gemacht da die C Jugend einige schöne Punkte gemacht hat. Im zweiten Spiel ging es gegen Eiche Schönebeck und war schon ein anderes Kaliber. Dabei zeigte  unsere A Jugend was sie kann und kontrollierte den Gegner das ganze Spiel. Dieses Spiel war eine großartige Leistung!  Im dritten Spiel hieß der Gegner Sottrum und wirkte auf die Jungs schon vorher Einschüchternd, immerhin spielen die Sottrumer seit Jahren auf einem top Niveau. Dementsprechend lief bei unseren Jungs gar nichts rund. Solche Spiele darf es mal geben, aber ich hoffe darauf das dieses nicht zu oft sein wird! Danach im vierten Spiel hieß der Gegner Aumund Vegesack 2. Zu Anfang war das vorherige Spiel noch in den Köpfen, aber die Jungs kämpften sich rein und konnten das Spiel für sich entscheiden. Das fünfte Spiel  sollte gegen Concordia Hülsede sein, aber der Gegner trat nicht an, daher wurde das Spiel für uns als gewonnen gewertet. Somit steht unsere A Jugend am Ende des Spieltsges auf Platz 4, punktgleich mit dem 3 und 2 Platz . Gegen beide Teams wird am nächsten Spieltag angetreten,  und wir wollen noch weiter nach oben in der Tabelle, was ich Ihnen duchaus zutraue!  Alles in allem war es aus Aschener Sicht ein gelungener Spieltag der sehr viel Spaß gemacht hat.

Die C-Jugend bestehend aus Luke, Phillip, Fynn, Salko und Albert hatten insgesamt 4 Spiele, da eine Mannschaft nicht erscheinen konnte wurde dieses Spiel als Gewonnen gewertet, während der Rest Verloren ging. Am Ende des Tages stehen die Jungs aber auf dem 7. Platz, was eine super Leistung ist, da die Jugenden zusammen gelegt sind und sie auch gegen 18 jährige spielten. Unsere Jungs haben super gespielt, sie haben gezeigt woran wir arbeiten müssen aber auch was super klappt. Uns war wichtig das die Jungs Spaß haben und Erfahrungen sammeln außerdem sind sie als Mannschaft noch enger zusammen gewachsen. Wir sind super zufrieden und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Spieltag.

PosMannschaftBällePunkte
1TV Sottrum212:8310:0
2SG Aumund-Vegesack 1178:1128:2
3MTV Wohnste165:1318:2
4TuS Aschen-Strang 1160:1288:2
5SG Aumund-Vegesack 2106:1242:6
6MTV Eiche Schönebeck102:1402:6
7TuS Aschen-Strang 273:1582:6
8TuS Concordia Hülsede75:1500:10
9MTV Markoldendorf75:1500:10
Tabelle Männliche Jugend

PosMannschaftBällePunkte
1TV Sottrum 1230:9410:0
2MTV Markoldendorf183:1508:2
3MTV Eiche Schönebeck160:1705:5
4TV Sottrum 2162:1684:6
5MTV Wohnste132:1982:8
6SV Werder Bremen139:2261:9
Tabelle Weibliche Jugend

Veröffentlicht unter Prellball | Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag Landesjugendliga

Saisonstart voraus – Volleyball-Herren auswärts gegen Lintorf

Endlich ist es soweit – nach der abgebrochenen Saison 2020/2021 wird endlich wieder Hallenvolleyball gespielt. Am ersten Spieltag der neuen Verbandsliga-Saison geht es für die Volleyballer um Spielertrainer Thilo Behlke gegen den alten Rivalen VfL Lintorf. Die neunwöchige Vorbereitungszeit war lang genug. Jetzt geht es um die ersten Punkte. Aufschlag ist am 13. November um 14:00 Uhr in der „Sporthalle am Freibad“ in Lintorf.

Dabei ist das Team aus dem Osnabrücker Nordkreis einer der Anwärter auf den Titel. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren dort für den TuS nichts zu holen war. Dennoch wird das Team alles geben. Ziel in dieser Saison ist es Spaß am Spiel zu haben und zunächst genug Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Veröffentlicht unter Volleyball | Kommentare deaktiviert für Saisonstart voraus – Volleyball-Herren auswärts gegen Lintorf

1. Spieltag Bundesliga, Niedersachsenliga, Senioren

Am Sonntag den 17.10.2021 startete für die Prellball Senioren des TuS Aschen-Strang mit dem Start des ersten Spieltages in Wohnste die neue Saison. Leider war die Mannschaft verletzungsbedingt geschwächt, sodass Spieler aus unserer A-Jugend aushelfen mussten. Im ersten Spiel ging es gegen Kirchdorf, wobei sich die Aschener erst einmal einspielen, und die Nervosität ablegen mussten. Dieses Spiel ging leider ganz knapp verloren. Die Spiele gegen Burgdorf und Kleefeld gingen deutlich verloren, was aber bei der Stärke der Gegner klar war. Allerdings kamen unsere Spieler immer besser ins Spiel und konnten gut mithalten. Das Potenzial der Aschener Senioren zeigte sich im letzten Spiel gegen Ricklingen, wo mal das Können abgerufen und der Gegner klar dominiert wurde. Unsere Senioren waren Ullrich, Kai und Dennis, welcher neu beim Prellball ist, aber schon sehr gut mitgehalten hat. Alfred war der Spieler aus unserer A-Jugend, welcher auf der ungewohnten Position in der rechten Mitte spielen musste. Er hat seinen Job hervorragend gemacht und ist über sich hinausgewachsen! Glückwunsch dazu!

Auch unsere Frauen starteten am Sonntag ihre Saison mit dem ersten Spieltag in der Niedersachsenliga. Insgesamt absolvierte die Mannschaft mit Juliana, Marie, Franziska und Marleen vier Spiele. Die Mannschaft des VfL Hannover war leider nicht anwesend. Es ist die erste Veranstaltung der Mannschaft in dieser Aufstellung, und für Marleen der erste Prellball Spieltag überhaupt. Auf dem Spielfeld zeigte sich allerdings das Potenzial der Mannschaft. Die ersten drei Spiele gegen Markoldendorf, Wohnste und Sottrum wurden souverän gewonnen. Im letzten Spiel gegen den TV Baden zeigte sich allerdings die Klasse des Gegners. Unsere Frauen haben stark gegengehalten, unterlagen am Ende aber doch. Da die Mannschaft aus Baden allerdings mit Spielern der Bundesliga aufgefüllt wurde, spielen sie außerhalb der Wertung. Am Ende steht unsere Mannschaft also auf Platz 1 der Niedersachsenliga, eine starke Leistung! Wir freuen uns auf den 2. Spieltag am 14.11. in Markoldendorf!

Unsere Bundesliga Mannschaft, bestehend aus Fynn, Thore, Jan, Maximilian und Nick bestritt bereits am Samstag in Sottrum ihren ersten von insgesamt vier Spieltagen. In der letzten Saison erreichten die Jungs den 5. Platz und hätten somit knapp die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft verfehlt. Das Ziel für diese Saison ist also klar! Es standen sechs Spiele auf der Tagesordnung. Die Mannschaft startete gut mit zwei souveränen Siegen gegen den Charlottenburger TSV und den TV Grohn. Im dritten Spiel ging es gegen die erste Mannschaft des MTV Markoldendorf, welche in der letzten Saison den zweiten Platz erzielte. Unsere Mannschaft lieferte sich ein enges Spiel, musste sich allerdings am Ende doch knapp geschlagen geben. In den letzten drei Spielen ging es gegen MTV Markoldendorf 2, SV Werder Bremen und TSV Marienfelde 2, gegen welche unsere Mannschaft mit jeweils 40:29, 32:28 und 39:19 gewinnen konnten. Insgesamt bedeutet das 10:2 Punkte und der dritte Tabellenplatz für unsere Bundesliga Mannschaft, ein erfolgreicher Start in die neue Saison! Der 2. Spieltag findet am 13.11. in Burgdorf statt.

PosMannschaftBällePunkte
1TSV Burgdorf148:1018:0
2TV Kleefeld138:1076:2
3MTV Wohnste123:1176:2
4SF Ricklingen113:1192:6
5Rendsburger TSV117:1342:6
6TuS Aschen-Strang125:1452:6
7TSV Kirchdorf111:1362:6
Landesliga Senioren Spieltag 1

PosMannschaftBällePunkte
1TuS Aschen-Strang178:11210:0
2TV Sottrum 3151:1217:3
3MTV Wohnste 3142:1206:4
4MTV Markoldendorf139:1375:5
5TV Baden 275:1500:10
Niedersachsenliga Frauen Spieltag 1

PosMannschaftBällePunkte
1TSV Marienfelde 1890 1220:16712:0
2MTV Markoldendorf 1191:13110:0
3TuS Aschen-Strang222:16610:2
4SG Bremen-Ost177:1578:2
5MTV „Jahn“ Schladen166:1506:4
6TV Grohn173:1586:4
7SV Werder Bremen191:1955:7
8TV Sottrum146:1534:6
9MTV Eiche Schönebeck178:1973:9
10Charlottenburger TSV168:2302:10
11MTV Markoldendorf 2142:1960:10
12TSV Marienfelde 1890 2150:2240:12
Bundesliga Herren Spieltag 1

Veröffentlicht unter Prellball | Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag Bundesliga, Niedersachsenliga, Senioren

JHV, Vorstand und Öffnung

Liebe TASler,
es ist wieder einige Zeit ins Land gegangen und so langsam zeichnen sich Möglichkeiten für eine Wiederaufnahme des Sports ab. Insbesondere Carsten Frahlmann hat sich am Wochenende mit dem Thema detailliert auseinandergesetzt. Vielen Dank dafür.
Vorab aber noch zwei andere Themen:1. der Vorstand hat beschlossen, dass wir aufgrund der Pandemie und den damit einhergehenden individuellen Gegebenheiten den Jahresbeitrag nicht wie üblich zum Ende des ersten Quartals einziehen, sondern zunächst die laufenden Kosten aus den Reserven stemmen und zu einem späteren Zeitpunkt den Einzug durchführen. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Wenn es auch nur einer der niedrigsten Beiträge der Region ist, wünschen wir uns auch damit dem ein oder anderen damit zu helfen.

2. die Jahreshauptversammlung dürfen wir durchführen. Damit die Chancen auf gutes Wetter besser stehen haben wir den 26.06.2021 16.30Uhr angesetzt und wollen die Sitzung auf dem Beach im Freien bei dem ein oder anderen Getränk durchführen. Weiterhin sind wir auf der Suche nach einer/m Nachfolger/in für Jörg als zweiten Vorsitzenden, wir freuen uns über Eure Hinweise und/oder Euer Interesse.
Zum Sport.

Sport ist unter Einhaltung gewisser Voraussetzungen (siehe Informationen des Landkreises Osnabrück und den genauen Wortlaut des Landes Niedersachsen) möglich, so lange die Inzidenz bei 35-100 liegt:
Eine Wiederaufnahme des Sports in der Turnhalle ist nur für Personen EINES Haushalts mit maximal zwei Personen EINES anderen Haushalts möglich. Für den TUS ist Hallensport so nicht möglich, da wir nicht über eine hauptamtliche oder freiwillige Person verfügen, die sich um die Schließung der Halle und die Kontrolle der Einhaltung der Richtlinien kümmert.
Für Kinder: Im Freien dürfen maximal 30 Kinder bis 18 Jahren in GLEICHBLEIBENDER Gruppenzusammensetzung zuzüglich Betreuer Sport treiben. Die Erfassung der Teilnehmerdaten ist hierbei wie schon im letzten Jahr nach Corona sowie DSGVO-Regeln obligatorisch. Weiterhin besteht für nicht seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpfte oder genesene (Infektion muss mindestens 28 Tage sowie höchstens 6 Monate zurückliegen) Trainer und Betreuer Testpflicht. Um keine Probleme mit der Dokumentationspflicht zu bekommen, sollte ein Nachweis (höchstens 24h alt) über ein negatives Testergebnis aus einem Testzentrum (z.B. in Versmold oder Bad Laer) oder dem Arbeitgeber mit den Teilnehmerlisten dokumentiert werden. Alternativ besteht die Möglichkeit einen Selbsttest unter Aufsicht der/s Abteilungsleiter/in durchzuführen und das Ergebnis von dieser/m bestätigen zu lassen (Vordrucke gibt es bspw. unter os-corona.de).
Für den Erwachsenensport gilt, dass kontaktfreier Sport im Freien in Gruppen erlaubt ist, wenn alle Teilnehmer nachweislich negativ (höchstens 24h alt) getestet, seit mindestens 14 Tagen vollständig geimpft oder genesen (Infektion muss mindestens 28 Tage sowie höchstens 6 Monate zurückliegen) wurden/sind, ein Abstand zwischen den teilnehmenden Personen von jeweils 2 Metern eingehalten wird oder je teilnehmender Person eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung steht. Kontaktsport ist für Erwachsene im Freien des eigenen Haushaltes und höchstens zwei Personen eines anderen Haushalts treiben. Hier besteht für alle Teilnehmer und Betreuer die obligatorische Erfassung der Teilnehmerdaten sowie der Testergebnisse nach Corona sowie DSGVO-Regeln. Verantwortlich für die Einhaltung der Regelungen ist die/der Betreuer/in. Für einen Betrieb der Beachanlage gelten erweiterte Regelungen, da es hier keinen Übungsleiter wie im Mannschaftssport gibt. Es muss eine, höchstens zwei dauerhafte Personen geben, die persönlich und vor Ort für die Einhaltung der zuvor genannten Regelungen (ein, zwei oder mehr Haushalte, Führung der Teilnehmerliste, Kontrolle der Testergebnisse) verantwortlich sind. Darüber hinaus muss dafür gesorgt werden, dass eine Nutzung der Beach-Anlage ohne Absprache und Aufsicht nicht erfolgen (z.B. einschließen der Netze) kann. Hierzu erarbeitet bitte unter Euch und vor Inbetriebnahme ein detailliertes Konzept und stimmt dieses mit dem Vorstand ab. Für alle gilt weiterhin die Maskenpflicht vor und nach dem Sport, unter Umständen auch während längerer Pausen wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. All dies gilt vorbehaltlich der kurzfristigen Änderungen, um die wir alle wissen wie z.B. Änderung der Inzidenz-Zahlen, Verordnungen, etc. Darüber hinaus können wir auch bei der Flut an Informationen Details übersehen haben, dann schickt uns bitte Eure Hinweise mit der entsprechenden Quelle zu. Die bestehenden Hygienemaßnahmen gelten natürlich weiterhin als Voraussetzung.

Habt Ihr Fragen könnt Ihr euch gerne an uns persönlich oder vorstand@tus-aschen-strang.de wenden.

Nun aber erstmal genug der Regelungen, Verordnungen etc.
Viele Grüße,Euer Vorstand

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für JHV, Vorstand und Öffnung

Weihnachtsgrüße

Liebe Prellballer/-innen und Freunde dieses Sports. 

Ein durchwachsenes Jahr geht zu Ende und hoffentlich wird es bald besser. 
Nachdem die letzte Saison schon nicht zu Ende gespielt werden konnte,  ist diese Saison (20/21) noch nicht einmal angefangen und keiner weiß ob sie überhaupt noch anfangen wird. 
Trotzdem kann ich nicht ohne Stolz sagen, dass die Prellballer dabei geblieben sind, und wir sogar in allen Altersklassen noch Zulauf hatten. Wir haben mittlerweile jeweils eine männliche D / C und A Jugend, sowie jeweils eine weibliche C und A Jugend, eine Bundesliga Männer Mannschaft, eine Frauen Mannschaft, eine Frauen Hobby Mannschaft, eine Männer 30 und eine Männer Hobby Mannschaft.  Daher möchte mich auch bei den Trainern und Betreuern bedanken, ohne die diese Entwicklung gar nicht möglich wäre.  Der Dank geht an: Jan Möller, Juliana Lüer, Maximilian Müller, Nancy Lüer, Marie Müller und Kathrin Unkhoff. Außerdem geht ein großes Dankeschön an den Trainer Fynn Knoop, der in dieser schwierigen Zeit mit mir zusammen jede Menge Konzepte usw. erarbeitet und umgesetzt hat!  
Ich hoffe, dass ich euch alle im Jahr 2021 Gesund und munter wiedersehe. In diesem Sinne wünsche ich euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Bleibt Gesund und bis bald! 

Euer Kai Unkhoff

Veröffentlicht unter Prellball | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgrüße

Termin JHV 2021 – Änderungen im Vorstand

Auf der letzten Vorstandssitzung haben wir beschlossen, dass die JHV im nächsten Jahr nicht wie bislang im Februar oder März, sondern erst im Sommer stattfinden soll. Zum jetzigen Zeitpunkt ist für keinen abzusehen, ob im Frühjahr Versammlungen aufgrund der Corona-Regelungen möglich sind. Die Chancen hierfür sind im Sommer, wenn man sich außerhalb geschlossener Räume treffen kann, deutlich höher.

Außerdem hat uns unser 2. Vorsitzender Jörg Dallmeyer mitgeteilt, dass er nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung steht. Wenn jemand von Euch Interesse hat, die weitere Entwicklung des Vereins aktiv mitzugestalten, dann nehmt mit uns Kontakt auf.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Termin JHV 2021 – Änderungen im Vorstand

Erneute Einstellung des Trainingsbetriebs

Wie Ihr wahrscheinlich alle aus den Medien mitbekommen habt, wird der Amateursport ab Montag dem 02.11.2020 bis voraussichtlich Ende November eingestellt.

Darüber hinaus haben wir es den Übungsleitern freigestellt, ob sie in dieser Woche das Training durchführen, da sie die Verantwortung für ihre Sportgruppen haben.

Bleibt gesund!

Henning Hacker, Jörg Dallmeyer und Carsten Frahlmann

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erneute Einstellung des Trainingsbetriebs

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb

Hallo liebe TASler,
bei der letzten Vorstandssitzung haben wir uns darauf geeinigt, dass wir den Sportbetrieb in der kleinen Halle wieder aufnehmen wollen. Ihr könnt euch sicherlich denken, dass auch bei uns ein paar Dinge zu berücksichtigen sind.
Neben den mittlerweile gängigen Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen, Niesen und Husten in den Ellenbogen oder Taschentuch, Abstandhalten, Maske tragen,…) gilt für den Betrieb in unserer Halle:

  • die Übungsleiter (ÜL) tragen die Verantwortung für den Betrieb und setzen die Regeln durch
  • die Teilnehmer (TN) bringen zu jeder Übungsstunde eine vorausgefüllte Selbstauskunft über den Gesundheitszustand mit und händigen diesen dem ÜL aus. Diesen könnt ihr unter diesem Text herunterladen.
  • wer krank ist bleibt zu Hause
  • Nutzt den aufgestellten Desinfektionsständer
  • die ÜL und TN kommen bereits umgezogen in die Halle, die Kabinen bleiben vorerst geschlossen
  • die Übungsgruppen betreten und verlassen die Halle gesammelt
  • es sind geeignete Handtücher als Unterlage bzw. eigene Matten mitzubringen/zu verwenden
  • Zuschauer sind vorerst nicht erlaubt
  • Mund-Nase-Masken werden bis zum Start der Übungsstunde mindestens bis zum Betreten der Halle getragen
  • Während der Übungsstunde wird gründlich gelüftet (kleine Fenster, Eingangs- und Notausgangstür)
  • die letzte Gruppe schließt die Türen
  • die Geräteräume dürfen zeitgleich wenn nötig von höchstens zwei Personen gleichzeitig betreten werden
  • vor und nach jeder Übungsstunde bleibt die Halle für 15 Minuten frei und wird gelüftet (die erste Gruppe des Tages kann zur üblichen Zeit starten, die letzte bis zur üblichen Zeit Sport treiben)

Sollte sich die Lage wieder ändern oder weitere Maßnahmen notwendig sein werden wir euch auf dem Laufenden halten.
Danke, dass ihr weitestgehend geduldig mit uns wart. Es ist in unser aller Interesse gut durch diese ungewöhnliche Zeit zu kommen.
Beste Grüße und bleibt munter,Euer Vorstand

https://www.tus-aschen-strang.de/wp-content/uploads/2020/09/Gesundheitsfragebogen-Corona.pdf

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wiederaufnahme Trainingsbetrieb